104 Seiten, A5, Softcover, 12,90 €, nur im Glückssterne-Shop erhältlich
Ein Junge namens Michel lernt zwei Sterne kennen, die ihm auf seiner Schulter sitzend zu Glücksgefühl verhelfen und ihm dabei in vielen Situationen
zur Seite stehen.
Als Michel den Mut fasst, seinen Freunden von den Sternen zu erzählen, wird er ausgelacht. Erst als er seiner Klassenkameradin Lina begegnet, trifft
er auf Verständnis, denn auch sie kennt die beiden Sterne.
Gemeinsam möchten Michel und Lina den Sternen helfen, mehr Kinder mit dem Sternengefühl zu erreichen. So entdecken Lina und Michel mit ihren Händen
eine Methode, die sie dieses Sternengefühl erleben lässt. Die beiden Kinder üben diese Methode und vermitteln sie im Laufe der Geschichte ihren Freunden, später ihrer gesamten Klasse und auch
ihrer Lehrerin. Dabei erleben sie in ihrer Freizeit und dem Schulalltag einige erstaunliche Situationen.
In dieser kindgerechten Geschichte über Freundschaft, Freude, Angst, Wut, Alleinsein und die Kraft
der Gruppe sind die verschiedenen Aspekte der Glückspunkt-Methode geschickt eingebettet. Die Kinder lassen die Glückssterne in sich leuchten, spüren ihre Herzenskraft und entdecken, was in ihnen
steckt.
135 Seiten, A4, Spiralbindung, 24,90 €, nur im Glückssterne-Shop erhältlich
Das Praxisbuch mit 135 Seiten im A4 Format bietet dir eine theoretische Einführung in die Arbeit mit den Glückssternen für Kids an. Dazu biete ich dir 50 Übungen an, die für dich die Glückspunkt-Methode für Kinder erfahrbar und in ihrem kindlichen Alltag erlebbar machen.
Neben dem Austausch der eigens entwickelten Geschichte von Sterna und dem Kleinen Stern gehören Lieder (von Mai Cocopelli), Phantasiereisen, Atemübungen, Bewegungsübungen und verschiedene Bastelarbeiten sowie Arbeitsblätter zu den Materialien. Sie berühren das kindliche Herz und lassen Kinder so in die Tiefe der Glückspunkt-Methode eintauchen.
Hier: Einblicke ins Praxisbuch
72 Seiten, DIN A4, nur im Glückssterne-Shop erhältlich
Die 65 Kopiervorlagen bieten dir die Möglichkeit, Kinder zu verschiedensten Bewegungen mit dem Stift zu motivieren.
Zu verschiedenen Themenbereichen, die zur Geschichte rund um die Glückssterne passen, stehen dir Vorlagen zur Verfügung, die du mit Kindern nutzen kannst.
Gleichzeitig kannst du dazu die Glückspunkt-Methode einsetzen, so dass das Kind besonders viel Ruhe und Vertrauen in seine
Fähigkeiten findet. Du darfst dabei natürlich gerne mitmachen. Denn auch dir bringt die Methode Entspannung, Lebensfreude und Kraft im Alltag.
80 Seiten, DIN A4, nur im Glückssterne-Shop erhältlich
Über 60 Vorlagen bieten dir die Möglichkeit, Kinder zu verschiedensten Übungen zur visuellen Wahrnehmung zu motivieren.
Die Kinder erhalten Angebote zur visuomotorosichen Koordination und der visuellen Differenzierung, wie Hell-Dunkel-Differenzierung, Größendifferenzierung, Formkonstanz, Figur-Grund-Wahrnehmung und Auge-Hand-Koordination.
Zu verschiedenen Themenbereichen, die zur Geschichte rund um die Glückssterne passen, habe ich Vorlagen entwickelt, die du mit Kindern nutzen kannst.
Gleichzeitig kannst du dazu die Glückspunkt-Methode einsetzen, so dass das Kind besonders viel Ruhe und Vertrauen in seine Fähigkeiten findet. Du darfst dabei
natürlich gerne mitmachen. Denn auch dir bringt die Methode Entspannung, Lebensfreude und Kraft im Alltag.
PDF- Vorlage 82 Seiten, DIN A4, 8,90 €,
Buch, DIN A4, Spiralbindung, 16,80 €
mit Ausmalbildern und dem Zugang zu einem Downlaodbereich; nur im Glückssterne-Shop erhältlich
Erlebe 20 Fantasiereisen mit Sterna und dem Kleinen Stern.
Zusammen entdeckt ihr das Sternenlicht, den Glückssterne-Shop, eine magische Lampe, die Kraft der Erde, einen mächtigen Kristall, eine Flaschenpost, das Sternengefühl, einen Ausflug ins All, besondere Geschenke und vieles mehr.
Auf kindliche Art wird vermittelt, wie besonders und einzigartig jeder Mensch ist, wie wichtig Träume sind und was in dir steckt.
Natürlich hast du immer wieder die Möglichkeit, die Glückspunkt-Methode zu entdecken, zu üben und für deinen Alltag zu nutzen.
So findest du schnell in deine Ruhe, Achtsamkeit und in dein Sternengefühl.
PDF- Vorlage 74 Seiten, DIN A4, 8,90 €, nur im Glückssterne-Shop erhältlich;
Buch, DIN A5, 134 Seiten schwarz-weiß, Spiralbindung, 12,90 €
30 verschiedenen Glücks-Tagebuchvorlagen bieten dir die Möglichkeit, Kinder zu verschiedensten Gedanken zum Thema Glück zu motivieren und ihr Leben
auf Glücksmomente auszurichten.
Möchtest du mit den Kindern dieses Glück entdecken und in die Hand nehmen? Die Glückssterne stellen dir Tag für Tag Fragen und geben dir Anregungen, was Glück wirklich bedeutet und wie du dich glücklich fühlen kannst.
Mit den verschiedenen Vorlagen findest du heraus, was wirklich wichtig ist, wovon du träumst und was in dir steckt.
Du kannst in dein Tagebuch hineinschreiben, malen und etwas darin ankreuzen, um zu erfahren, wie dein Tag war und wie es mit Glücksgefühlen weitergehen soll. Dazu bringen dir die Glückssterne eine Technik bei, mit der du dein Glück finden und fühlen kannst: die Glückspunkt-Methode.
Die Glücksgedankentanken-Karten bieten dir zu verschiedenen Begriffen rund um Achtsamkeit, Lebensfreude, Wertschätzung und eine positive Ausrichtung Impulse für Gedanken, Gesprächsanlässe oder Visionen. Die Karten sind vor allem für Erwachsene und ältere Kinder bzw. Jugendliche gedacht.
Alleine oder gemeinsam kann die Karte gelesen, darüber gesprochen oder dazu geträumt werden. Vielleicht ist der ausgewählte Impuls gerade wichtig für den jeweiligen Menschen.
Tanke dein Glück mit den Worten der Glücksgedanken-Karten.
Es weihnachtet sehr.
Die Schulklasse wird weihnachtlich geschmückt und die Krippe wird aufgebaut. Aber wo ist die Figur des Jesuskindes? Die brauchen wir nicht?
Das Wichtigste soll fehlen?
Lina, Michel, Annika und Max können es nicht glauben. Das Jesuskind ist nirgendwo zu finden. Auch Leni, Annikas kleine Schwester, ist entsetzt. Denn auch in der Kirche ist weit und breit kein Jesuskind zu sehen.
Da sprechen die Erwachsenen immer davon, dass die Kinder nicht nur an Geschenke denken sollen, sondern daran, was Weihnachten wirklich bedeutet, aber das Jesuskind darf nicht dabei sein.
Gut, dass die Glückssterne Sterna und Kleiner Stern auftauchen.
Ob sie Licht in diese vielen Fragen bringen?
Vielleicht ihr Sternenlicht?
Lass dich überraschen und genieße mit Sterna und dem Kleinen Stern die Adventszeit und die Glückspunkt-Methode.
Plötzlich ist alles anders.
Bens Vater ist gestorben.
Michel versteht vieles nicht mehr und hat viele Fragen. Da erinnert er sich an die Glückssterne Sterna und Kleiner Stern. Diese können ihm einiges zu dem Tod eines Menschen und dem Verhalten seiner Freunde und seiner Familie erklären.
Da hat Michel eine Idee. Er schickt die beiden Glückssterne zu Ben, damit sie bei ihm sind, wo Ben jetzt so alleine und traurig sind.
Ben lernt Sterna und Kleiner Stern kennen. Diese sind mit Ben und seinen Freunden unterwegs auf der Fußballwiese, dem Friedhof, in seinem Bauwagen und natürlich mit
seinen Treckern in seinem Zimmer. Dabei machen sie einige neue Entdeckungen und viele Fragen zum Tod von Bens Vater werden geklärt. Bald lernt auch seine Mutter die Glückssterne
kennen.
Und nicht nur sie!