AKADEMIE ZUR GLÜCKSPUNKT-METHODE

Dein Kinderbuch-Kurs (3-6 Jahre)

zur Glückspunkt-Methode

Modul 1

Die Glückspunkt-Methode kennenlernen

und die Methode zum Einschlafen nutzen

 

 Bist du schon neugierig auf die Glückspunkt-Methode und ihre beziehungsweise eure Möglichkeiten?

 

Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit Kindern, Eltern, Familien, Pädagog*innen und Interessierten zur Glückspunkt-Methode.

Dabei melden viele Familien zurück, wie gut Kinder mit der Glückspunkt-Methode und den Glückssternen einschlafen können.

Einigen Kindern fällt das Einschlafen leichter, wenn sie zunächst mit der Glückspunkt-Methode ein positives Gefühl finden und sich zudem durch den Glauben an die Sterne beschützt fühlen.

Dabei ist es nicht nur von Vorteil, wenn die Kinder so zur Ruhe kommen, sondern wenn du selber die Glückspunkt-Methode mitmachst. Du wirst ruhiger und schaltest alles, was du an diesem Abend noch erledigen möchtest, aus. Du bist voll und ganz bei dir und bei deinem Kind. Du schenkst Vertrauen und Aufmerksamkeit, die dein Kind vor dem Einschlafen gut gebrauchen kann.

 

Auch in Kindergruppen bietet es sich an, dieses Thema zu besprechen und sich auszutauschen. Kinder merken, dass sie mit ihren Ängsten nicht alleine sind und sie sich mit der Glückspunkt-Methode und den Glückssternen helfen können.

Die Übungen in diesem Kapitel laden ein, das Thema Schlafen zu besprechen, zur Ruhe zu kommen, Rituale zu schaffen und sich beim Einschlafen sicher und beschützt zu fühlen.

Viel Freude mit Annika, den Glückssternen und den Lektionen zu Kapitel 1.

Lasst euch vom Glückssterne-Licht verzaubern!

 

1 Dein Video zum 1. Kapitel

(Hintergrundinformationen für Erwachsene)

 

Zu Beginn jedes Kapitel des Online-Kurses erhältst du ein Video für dich als Erwachsene/r.

Hier erfährst du die Hintergründe zur Glückspunkt-Methode und zu dem jeweiligen Kapitel (hier Seite 6-11).
Außerdem gebe ich hier zusätzliche Ideen zum Erlernen der Methode, zu dem Einsatz der Glückssterne, zu den einzelnen Lektionen und zum Üben im Alltag.

 

Du wirst entdecken, dass die Glückspunkt-Methode nicht nur für Entspannung, Lebensfreude und Herzenskraft bei den Kindern sorgt, sondern auch dich in diesen Bereichen sehr stärken kann.

 

 

2 Lesung aus dem Kinderbuch "Annika und die Glückssterne-Gruppe" - Teil 1

 

Das Kinderbuch „Annika und die Glückssterne-Gruppe“ beginnt mit einer Szene zum Einschlafen.

Annika lernt hier die Glückssterne kennen und wird mit deren Sternenlicht in den Schlaf begleitet (Seite 6 bis 11).

Sie fühlt sich gut, sicher und beschützt.

 

Diesen Einstieg lese ich euch vor und gebe euch einige Fragestellungen mit.

 

Wenn ihr einzelne Buchseiten aufrufen möchtet, könnt ihr die folgenden Zeitangaben zum Video nutzen:

Seite 6: 0:00 Minuten
Seite 8: 3:28 Minuten
Seite 10: 5:26 Minuten

Ihr könnt die Szenen aus dem Buch besprechen und nachspielen.

 

Viel Spaß dabei!

 

 

3 Deine Glückssterne-Bastelvorlagen

 

Die Glückssterne Sterna und Kleiner Stern sind schon 2010 entstanden, als ich aus verschiedenen Methoden und Ideen für mich die Glückspunkt-Methode entwickelt habe.


Zunächst habe ich für meine eigenen Kinder Geschichten der Glückssterne erfunden und erzählt, diese später aufgeschrieben und dann irgendwann auf einen kleinen Notizzettel die Glückssterne vorgezeichnet.

Heute prägen die Glückssterne alle Geschichten und weitere Medien zur Glückspunkt- Methode und haben schon tausende von Pädagog*innen in Kita, Schule, Kinderyoga u.ä. sowie Familien erreicht. Und damit nochmal umso mehr Kinder 😊.

Damit wurde der Traum von mir wahr: Die neue Methode für Entspannung, Achtsamkeit, Kraft und Lebensfreude auf einfache und spielerische Weise für Kinder und für Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten, zur Verfügung zu stellen.

 

So stehen heute eine Menge Vorlagen und Ideen für dich bereit, wie du die Glückssterne einsetzen kannst:

- Ihr könnt eigene aus Filz, Papier oder Pappe ausschneiden und damit die Geschichte spielen. Natürlich können die Glückssterne noch ein Gesicht bekommen oder verziert werden.

- Ihr könnt aus den großen Vorlagen Tastsäckchen nähen und diese füllen. Diese sind besonders angenehmn bei der Glückspunkt-Methode einzusetzen. Fertige Glückssterne-Säckchen findest du im Glückssterne-Shop.

- Ihr könnt zur Erinnerung an die Glückssterne, an den Online-Kurs, an die Methode oder an eure eigenen Sternenkräfte eure Glückssterne verteilen, z.B. in eure Tasche, an einen Spiegel, in die Brotdose, in den Rucksack etc.

- Mit vielen Glückssternen könnt ihr einen Sternenweg legen.

 

Unten findest du eine PDF-Datei zum Herunterladen mit verschiedenen Vorlagen für die Glückssterne,

die ihr zum Basteln nutzen könnt.
So habt ihr eure eigenen Glückssterne immer bereit oder auch dabei.

 

Viel Freude mit euren Glückssternen!

 

Download
Vorlage Glückssterne klein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 306.1 KB
Download
Vorlage Glückssterne groß.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.1 KB

4 Dein Einschlafreim

 

Im Kurs biete ich dir und den Kindern verschiedene Reime zur Glückspunkt-Methode und deren Möglichkeiten an.

Unten findest du eine Reimkarte zum Downloaden und Ausdrucken.
Im Audio spreche ich euch den Reim vor.

 

Kinder sind von Reimen fasziniert, lieben die Wiederholungen und das Gefühl die kurzen Texte wiederzuerkennen. Im gemeinsamen Sprechen verbinden uns die Worte und geben Vertrauen und Sicherheit. Die Reime fördern zudem die Sprachentwicklung, die Konzentration, die Merkfähigkeit und das Zuhören.

Das rhythmische Sprechen hilft dem Kind, den Reim von Mal zu Mal besser umzusetzen. Bei einigen meiner Reime kommt die Fein- und Grobmotorik zum Einsatz. Damit kreieren wir mit den Kindern kleine Theaterbühnen, die wir gemeinsam lebendig machen und zum Strahlen bringen.


Spielerisch kannst du die Reime mit Kindern immer und immer wieder sprechen und dabei die Glückssterne oder die Hände leuchten lassen. Eure Reime könnt ihr zu Zauberformeln oder der Sternenformel ernennen.

Setzt du den Reim als Ritual, z.B. zum Einschlafen ein, sorgt er für Struktur, Sicherheit und einen schönen, gemeinsamen Moment bzw. hier einen Abschluss es Tages.


Alle Reime findest du im Reimbüchlein "Sternenglanz und Wörtertanz".

Probiert es gemeinsam aus.

 

Download
Reim Einschlafreim.m4a
MP3 Audio Datei 246.1 KB

5 Das Ausmalbild zu Kapitel 1

 

Zu jedem Kapitel hat Rosah Sahin ein Ausmalbild gestaltet.

Rosah ist eine junge Illustratorin, die den Glückssternen mit ihren Bildern seit einigen Jahren ihren Glanz verleiht.

Darüber bin ich sehr froh.

 

Erkennt ihr das Bild aus dem Kinderbuch wieder?

 

ch habe es als Kind geliebt, Bilder zu Büchern auszumalen oder auch frei zu malen.

So freue ich mich sehr, dir das Ausmalbild zur Verfügung stellen zu können.


Unten befindet sich die PDF-Datei zum Downloaden und Ausdrucken.

Bringt das Bild mit deinen Farben zum Leuchten!
Hast du Lust mir ein Foto davon zu schicken?
Manchmal eröffne ich eine Glückssterne-Kunstaustellung.

Vielleicht möchtest du ja mit deinem Bild dabei sein.

Dann schicke mir gerne ein Foto des Bildes.

 

Download
ausmalbild-1-kita-buch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

6 Deine Glückssterne-Einschlaf-Massage

 

Heute gibt es eine Massage für euch.
Ich liebe sie.
Die passende Audio-Datei findet ihrunterhalb.


Die in dem Audio angegebenen Körperteile müssen je nach Lage des Kindes ggf. ein wenig variiert werden.

Diese Massage könnt ihr als Einschlaf-Ritual nutzen.


Das Kind liegt und der Erwachsene/die Erwachsene massiert.
Klärt vor dem Start ab, ob es noch wichtiges zu besprechen gibt.

Denn das Kind soll sich ganz auf die Massage und die Einschlafstimmung einlassen können.


Wenn das Kind in einer bequemen Position liegt und ihr alles geklärt habt, kann es losgehen.

 

Von Herzen wünsche ich euch zauberhafte Berührungen und Glücksgefühle.

 

Download
Massage Dein Sternenlicht in der Nacht.m
MP3 Audio Datei 2.1 MB

7 Dein Gute-Nacht-Mandala

 

Möchtet ihr ein Glückssterne-Gute-Nacht-Mandala ausmalen und aufhängen?

 

So geht´s:
Unter dem Bild findest du die PDF zum Mandala. Drucke die Vorlage aus. Ihr könnt die bunte Vorlage nutzen, um sie aufzuhängen oder selber die schwarz-weiße Vorlage bunt ausmalen.


Hängt das Mandala über oder neben das Bett. So kann dein Kind zum Einschlafen das Mandala anschauen, die Sterne suchen und auch die Glückspunkt-Methode mit den Augen machen, also in Gedanken zwei Sterne auf dem Mandala anschauen und leuchten lassen.

 

 Ich wünsche euch viel Spaß beim Malen und ein sicheres Gefühl in der Nacht!

 

8 Annikas Glückssterne-Geheimnis (für Kinder) - So funktioniert die Glückspunkt-Methode

 

In diesem Audio erfahrt ihr, wie die Glückspunkt-Methode auf Kinderart funktioniert.

Lasst eure Sternenhände leuchten und entdeckt euer Sternengefühl.

 

9 Das Glückssterne-Geheimnis (für Erwachsene) - So funktioniert die Glückspunkt-Methode

 

In der Audio-Datei erfährst du als Erwachsene/r, wie die Glückspunkt-Methode funktioniert.

 

Download
Die Glücksformel zur Glückspunktmethod
MP3 Audio Datei 9.2 MB

weiter zu Modul 2

 Drücke den Button und nutze das Passwort aus deiner Kursbestätigungs-Mail.

 

Das neue Kinderbuch zur Glückspunkt-Methode

für Kinder von 3-6 Jahren

Das neue Praxisbuch zur Glückspunkt-Methode
für dich und deine Familie

Das neue Kinderbuch zur Glückspunkt-Methode

für Kinder von 6-10 Jahren


 Das große Vorlesebuch zur Glückspunkt-Methode mit Geschichten der beliebten Kinderbuchautorin Annette Langen


 

GPM 1-Ausbildung: Kindertrainer*in zur Glückspunkt-Methode

 

als Präsenz- und Online-Ausbildungen

 

 

D-München, 22. und 23. Juli 2023

D-Leichlingen, bei Köln am 26. und 27. August 2023
D-Wesselburen, 12. und 13. August 2023 SWH bei Büsum/Heide

D-Harsewinkel, 14. und 21. Januar 2024 bei Gütersloh

 

 

Die nächsten Online-Kurse starten Oktober 2023

sowie im Januar, März, Juni und September 2024

 

GPM 2-Ausbildung: Familientrainer*in zur Glückspunkt-Methode 

 

online im Februar/Mörz und September/Oktober 2024

 

GPM-Advents-Kurs

 2023

online

 

Weitere Termine in 2023

 

ab 6. November 2023

Online-Kongress "VitalFam Revolution – Familien auf dem Weg zu Vitalität und strahlender Gesundheit mit Detox und Fasten"

ab 4. Mai 2023

Online-Kongress "Starke Kinder! Nein zu Mobbing und Gewalt!"

 

1. bis 10. Juni 2023

Online-Kongress "Kinder: glücklich, stark, frei"

 

Online-Kongress "Natürlich Familie"

 

Freitag, 20. Januar 2023 um 10 Uhr

"Ein Kaffe mit Sandra Holzapfel" auf Insta

Anja Frenzel, Frau sitzend auf Treppe, Glückssterne