Der erste Erfolg der Glückspunkt-Methode besteht darin, dass du zur Ruhe kommst, dich sammelst und wieder in deiner Mitte bist, wenn du die Sterne leuchten lässt und dein Sternengefühl entdeckst.
Aus diesem „Bei-dir-sein“ kannst du Kraft und vieles mehr schöpfen. Du spürst dich, kannst in deiner Ruhe auftanken und dich stärken.
Das Sternenleuchten kannst du wie in der Geschichte zum Beginn des Tages, aber auch immer wieder zwischendurch erleben. Du musst nur immer mal wieder die Glückspunkt-Methode einsetzen und dich daran erinnern.
Wenn du Rituale mit Kindern schaffst, erinnern sie dich meist daran und die Glückspunkt-Methode findet so Raum in eurem Alltag. Immer wieder kurz die Sterne leuchten lassen, deine Sternengefühl und dein kleines Glück spüren. Du wirst merken, dass dir das und den Kindern sehr gut tut, ihr Ruhe, Kraft und Lebensfreude spürt.
Das berichten auch meine Leser*innen und Kurs-Teilnehmer*innen immer wieder zu Beginn der Arbeit mit der Glückspunkt-Methode.
Doch nun gehen wir ein Schritt weiter:
Wenn du in deiner Mitte bist, darfst du „nach den Sternen greifen“, dir deine
„Sternenkräfte aktivieren" und deine Träume leben. Das wünsche ich dir.
Wie es geht?
Das verrate ich dir in den Lektionen dieses 2. Kapitels.
Dann darfst du deine „Sternenkräfte“ wie Mut, Vertrauen, Stärke, Liebe, Sicherheit uvm. in dir leuchten lassen.
In den folgenden Lektionen könnt ihr noch tiefer in die Glückspunkt-Methode eintauchen, euch sammeln, euch stärken und eure Sternenkräfte finden.
Aktiviert eure Sternenkräfte!
1 Dein Video zum 2. Kapitel
(Hintergrundinformationen für Erwachsene)
Ich lade dich herzlich zum Video zu dem zweiten Kapitel deines Online-Kurses ein.
Hier erfährst du, wie die Glückspunkt-Methode funktioniert und wie ihr euer Sternengefühl entdeckt. Das ist euer persönliches Glücksgefühl, euer Ankommen bei euch selbst und eine sehr besondere Kraft.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, darfst du dich jederzeit bei mir melden (siehe Kontaktbutton oben).
Entdecke eure Möglichkeiten!
Viel Spaß beim Entdecken eures Sternengefühls!
2 Lesung aus dem Kinderbuch "Annika und die Glückssterne-Gruppe" - Teil 2
Im nächsten Abschnitt des Kinderbuches „Annika und die Glückssterne-Gruppe“ (Seite 12-19) wird
Annika fit für den Tag.
Dabei steckt sie sogar ihre Mutter an.
Die Texte dazu lese ich euch vor und gebe einige Fragestellungen mit auf euren Weg in einen gestärkten Alltag.
Wenn ihr die einzelnen Seiten des Kinderbuches aufrufen möchtet, könnt ihr euch an diesen Zeitangaben orientieren:
Seite 12/13: 2:05 Minuten
Seite 14: 4:14 Minuten
Seite 16: 6:14 Minuten
Seite 18: 10:15 Minuten
Möchtet ihr die Szenen aus dem Buch besprechen und nachspielen?
Dann könnt ihr euch auch gegenseitig stärken - so wie Annika und ihre Mutter.
Im Video erfahrt ihr mehr dazu.
3 Das Glückssterne-Lied zur Methode
Kennt ihr die Kinderliedermacherin Mai Cocopelli?
Es ist meine Lieblings-Kinderliedermacherin und ich freue mich heute noch so sehr, dass sie mir Glückssterne-Lieder geschrieben hat.
Hört euch hier das Lied „Glückssterne“ als Hörprobe von Mai Cocopelli an und erfahrt schon heute, was die Glückssterne mit ihrer Glückspunkt-Methode drauf haben. Ich liebe das Lied!
Übrigens: Das Glückssterne-Lied findest du mittlerweile auch in Tonstudioqualität auf der CD "Musikzimmer3". (Klicke hier, um zur CD zu gelangen)
Von Herzen wünsche ich euch viel Freude und Glücksmomente!
4 Der Reim zur Glückspunkt-Methode
Annikas Glückssterne-Geheimnis
Wie du schon gemerkt hast, gibt es in diesem Kapitel viele Ideen und Anleitungen, wie ihr die Glückspunkt-Methode erlernen und üben könnt.
In der Geschichte von Annika, den Glückssternen und ihren Freunden findet ihr immer wieder einen Reim. Dieser Reim beschreibt die Glückspunkt-Methode bzw. das Leuchten der Glückssterne in euren Händen.
Hört euch den Reim an, sprecht ihn gemeinsam und lasst die Glückssterne leuchten.
Probiert es gemeinsam aus.
Unten findest du eine Reimkarte zum Downloaden und Ausdrucken.
Im Audio spreche ich euch den Reim vor.
Alle Reime findest du im Reimbüchlein "Sternenglanz und Wörtertanz".
5 Das Ausmalbild zu Kapitel 2
Denn hiermit kannst du dir ein Frühstücks-Set oder ein Bild für den Frühstückstisch erstellen. So wirst du am Morgen an die Glückssterne und deine Sternenkräfte erinnert. Wie wäre das?
Erkennt ihr das Bild aus dem Kinderbuch wieder?
6 Das Suchspiel zu Kapitel 2
In diesem Kapitel werden die Illustrationen im Buch umfangreicher und es gibt so einiges zu entdecken.
Die Kinder haben viel Freude an den vier Suchspielen, wovon ihr hier das erste findet.
So geht´s:
- Öffne die Datei unter dem Text.
- Drucke diese ggf. aus oder betrachtet die Bilder auf dem Bildschirm.
- Lasst eure Sternenhände leuchten, legt sie kurz auf die Augen und los geht´s!
- Sucht im Buch nach den Bildausschnitten.
Tipp:
Bei der Suche handelt sich immer um eine Buchseite, um die es in diesem Kapitel geht (Seite 15).
Entdeckt ihr alle Bildausschnitte?
Ich wünsche euch bei eurer Suche strahlende Augen!
7 Deine Sternschnuppen-Massage
Habt ihr Lust auf eine weitere Massage?
Die Audio-Datei findet ihr unter dem Foto.
Wer von euch beginnt, den anderen zu massieren?
Wenn ihr in einer bequemen Position liegt, kann es losgehen.
Vergesst nicht zu wechseln!
Von Herzen wünsche ich euch zauberhafte Berührungen und Glücksgefühle.
7 Dein Sternschnuppen-Fingerspiel
Fördere mit dem Sternschnuppen-Fingerspiel zur Glückspunkt-Methode neben der sprachlichen Entwicklung gleichzeitig die fein- und grobmotorischen Fähigkeiten des Kindes.
Seid ihr startklar?
Unten findest du eine Reimkarte zum Downloaden und Ausdrucken.
Im Audio spreche ich euch den Reim vor.
Probiert es gemeinsam aus und lasst die Wörter und Hände tanzen
frei nach dem Titel des Reimbüchleins "Sternenglanz und Wörtertanz".
weiter zu Modul 3
Drücke den Button und nutze das Passwort aus deiner Kursbestätigungs-Mail.