AKADEMIE ZUR GLÜCKSPUNKT-METHODE

Dein Kinderbuch-Kurs (3-6 Jahre)

zur Glückspunkt-Methode

Modul 3

Die Glückspunkt-Methode mit einem anderen nutzen

 

Ich kann die Glückspunkt-Methode für mich machen

und meine eigenen Glückspunkte am Körper zum Leuchten bringen.

Aber auch Annika hat schon bei ihrer Mutter entdeckt, dass sie ihre Hände wie Sterne leuchten lassen kann und sich der andere dann wohl fühlt.

Denn mit der Glückspunkt-Methode bin ich in meiner Ruhe und Kraft und ganz für den anderen da. Ich strahle Ruhe und vielleicht auch die Sternenkraft oder Liebe o.ä. aus, die in mir steckt. Der andere merkt das.

 

So haben die Kinder das Gefühl, ganz für einen Mitmenschen da zu sein und ihn mit in den Zauber der Glückssterne einzuladen. Allein deren Name verspricht doch etwas Magisches, Funkelndes, oder?

 

Die Kinder helfen gerne, trösten oder sind froh, mit den Glückssternen ablenken zu können. So hat im Kinderbuch Annika ihrer Freundin Marie mit den Glückssternen durch die Start-Situation in der Kita geholfen.

 

Die folgenden Übungen laden ein, jemand anderem das Sternengefühl zu schenken, also die Glückspunkt-Methode mit jemand anderem zu machen, diesem etwas Gutes zu tun und diesen zu stärken.

 

Viel Spaß und Glücksmomente wünsche ich euch!

1 Dein Video zum 3. Kapitel

(Hintergrundinformationen für Erwachsene)

 

In diesem Video zum 3. Kapitel deines Online-Kurses erfährst du mehr über die Möglichkeiten der Glückspunkt-Methode in eurem Alltag.

Du wirst entdecken, dass die Glückspunkt-Methode sowohl für einen selbst als auch für andere einzusetzen ist. Die Kindergeschichte zeigt einige Beispiele auf, die sich noch vielfach erweitern lassen.


So möchte ich euch weitere Beispiele nennen und euch inspirieren, eure Sternenhände weiterhin leuchten zu lassen und eure Sternenkräfte zu aktivieren.

 

2 Lesung aus dem Kinderbuch "Annika und die Glückssterne-Gruppe" - Teil 3

 

Nun kommt Annika gemeinsam mit den Glückssternen in der Kita an (Kinderbuch „Annika und die Glückssterne-Gruppe“,

Seite 20-25) und tröstet zuerst ihre Freundin Marie.

Die Texte dazu lese ich euch vor und gebe einige Fragestellungen mit auf euren Weg in einen gestärkten Alltag.
Macht es euch gemütich. Dann kann es losgehen.

 

Wenn ihr die einzelnen Seiten des Kinderbuches aufrufen möchtet, könnt ihr euch an diesen Zeitangaben orientieren:

Seite 20: 3:12 Minuten
Seite 22: 5:11 Minuten
Seite 24: 7:02 Minuten

 

Möchtet ihr die Szenen aus dem Buch besprechen und nachspielen?

Lasst euch überraschen, was in der Kita passiert.

 

3 Zwei kleine Sterne – dein Reimspiel

 

Habt ihr Lust auf zwei kleine Sterne im Reim?

Hört euch den Reim an, sprecht ihn gemeinsam und macht eure Hände zu wahren Sternenhänden.
Probiert es gemeinsam aus.

Unten findest du eine Reimkarte zum Downloaden und Ausdrucken.
Im Audio spreche ich euch den Reim vor.

Alle Reime findest du im Reimbüchlein "Sternenglanz und Wörtertanz".

 

Download
reimkarte-zwei-kleine-sterne.pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 345.3 KB

4 Das Ausmalbild zu Modul 3

 

Erkennt ihr das Bild aus dem Kinderbuch wieder?

 

Ich mag dieses Bild so gerne, als Annika ihre Freundin Marie tröstet.
Viel öfter sollten wir jemand anderem die Hand, unsere Sternenhand reichen und dem anderen wie auch mir selber etwas Gutes tun.
Was meinst du dazu?

 

Drucke die Vorlage aus und bringe sie mit den Kindern mit bunten Farben zum Leuchten!

Wollt ihr die Situation direkt nochmal nachspielen?

 

 

Download
ausmalbild-3-kita-buch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 657.2 KB

5 Das Suchspiel zu Modul 3

 

Nun geht es weiter mit dem bekannten Suchspiel zum dritten Kapitel.

Ob ihr wieder alle Bildausschnitte findet?

 

Download
suchspiel-2.pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

6 Fingerspiel "Sternenzacken"

 

Heute gibt es einen spielerischen Reim für die Handmotorik.

 

Hört euch den Reim an, sprecht ihn gemeinsam und macht eure Finger zu Sternenzacken.
Probiert es gemeinsam aus.

Unten findest du eine Reimkarte zum Downloaden und Ausdrucken.
Im Audio spreche ich euch den Reim vor.

 

Lasst die Wörter und die Finger tanzen.

 

Download
Sternenzacken-Fingerspiel.m4a
MP3 Audio Datei 592.5 KB

7 Deine Rückenmassage "Glückssterne kommen herangeschwebt"

 

Habt ihr Lust auf eine weitere Massage?
Die Audio-Datei findet ihr wieder oberhalb.

Wer von euch beginnt, den anderen zu massieren und lässt die Glückssterne heranschweben?

Wenn ihr in einer bequemen Position liegt, kann es losgehen.

Vergesst nicht zu wechseln!

 

Download
Rückenmassage Glückssterne kommen hera
MP3 Audio Datei 5.7 MB

weiter zu Modul 4

 Drücke den Button und nutze das Passwort aus deiner Kursbestätigungs-Mail.

 

Das neue Kinderbuch zur Glückspunkt-Methode

für Kinder von 3-6 Jahren

Das neue Praxisbuch zur Glückspunkt-Methode
für dich und deine Familie

Das neue Kinderbuch zur Glückspunkt-Methode

für Kinder von 6-10 Jahren


 Das große Vorlesebuch zur Glückspunkt-Methode mit Geschichten der beliebten Kinderbuchautorin Annette Langen


 

GPM 1-Ausbildung: Kindertrainer*in zur Glückspunkt-Methode

 

als Präsenz- und Online-Ausbildungen

 

 

D-München, 22. und 23. Juli 2023

D-Leichlingen, bei Köln am 26. und 27. August 2023
D-Wesselburen, 12. und 13. August 2023 SWH bei Büsum/Heide

D-Harsewinkel, 14. und 21. Januar 2024 bei Gütersloh

 

 

Die nächsten Online-Kurse starten Oktober 2023

sowie im Januar, März, Juni und September 2024

 

GPM 2-Ausbildung: Familientrainer*in zur Glückspunkt-Methode 

 

online im Februar/Mörz und September/Oktober 2024

 

GPM-Advents-Kurs

 2023

online

 

Weitere Termine in 2023

 

ab 6. November 2023

Online-Kongress "VitalFam Revolution – Familien auf dem Weg zu Vitalität und strahlender Gesundheit mit Detox und Fasten"

ab 4. Mai 2023

Online-Kongress "Starke Kinder! Nein zu Mobbing und Gewalt!"

 

1. bis 10. Juni 2023

Online-Kongress "Kinder: glücklich, stark, frei"

 

Online-Kongress "Natürlich Familie"

 

Freitag, 20. Januar 2023 um 10 Uhr

"Ein Kaffe mit Sandra Holzapfel" auf Insta

Anja Frenzel, Frau sitzend auf Treppe, Glückssterne