Du kennst das Lied der Glückssterne und bist nun neugierig geworden, was hinter den Glückssternen und ihrer Glückspunkt-Methode steckt?
Wünschst du dir auch wie ich Entspannung, Lebensfreude und Herzenskraft für dich und Kinder in deiner Familie und/oder im Beruf?
Das kannst du mit der Glückspunkt-Methode erleben. Und darüber hinaus noch viel mehr.
Denn wenn ihr bei euch angekommen seid, entspannt seid und euer persönliches Glücksgefühl entdeckt habt, dann kann noch viel mehr daraus werden. Mai Cocopelli singt es schon im "Glückssterne"-Lied und schreibt darüber im Liederheft.
Da ist: Mut, Vertrauen, dein Herz hüpft, du strahlst, du bist stark, du bist frei, du fühlst dich gut und wertvoll.
Du erfährst Achtsamkeit, Lebensfreude, Kraft und Frieden.
Du fragst dich: Wie?
Dazu habe ich dir verschiedene Informationen, Materialien und Ideen zur Glückspunkt-Methode und zum Lied der Glückssterne zusammengestellt. So kannst du mit den Kindern auf Entdeckungsreise mit den Glückssternen
gehen.
Freut euch auf euer Sternengefühl - euer persönliches Glücksgefühl - und eurer Möglichkeiten!
Von Herzen,
deine
Übung 1 „So funktioniert die Glückspunkt-Methode“
So geht´s:
Du suchst dir zwei Punkte an deinem Körper aus (oder an dem des Kindes). Diese werden mit den Händen berührt. Unter den Händen stelltst du dir Sterne vor und lässt diese in Gedanken leuchten. Durch diese Fokussierungsübung taucht nach einiger Zeit ein schönes Gefühl auf: dein Sternengefühl - dein persönliches Glücksgefühl. Vielleicht fühlt es sich wie eine Sternschnuppe oder ein Sternenfeuerwerk an oder wie ein zartes Glitzern. Dieses Gefühl gibt dir Ruhe, Kraft, Freude, Vertrauen u.v.m.
Statt dir Sterne vorzustellen, kannst du die Sternenvorlage nutzen (siehe unten). Dann legst du die Sterne auf die Glückspunkte und lässt sie in deinen Gedanken leuchten. Kinder lieben das.
Versuche es direkt einmal. Das Audio leitet dich Schritt für Schritt an und hilft dir und den Kindern dabei.
Die Glückspunkt-Methode - So geht´s: Die Glücksformel zur
Glückspunkt-Methode
Weitere Audios mit Erklärungen und Einsatzmöglichkeiten zur Methode findest du hier:
https://www.glueckspunkt-methode.com/download/audios-zur-glueckspunkt-methode/
Weitere Sterne auch als Sternensäckchen findest du im Shop.
Übung 2 „Nach den Sternen greifen“ - passend zum
Glückssterne-Lied
So geht´s:
Du druckst dir die Sternenkräfte-Sterne aus (siehe Download weiter unten). Dort findest du Sterne mit verschiedensten Fähigkeiten wie Mut, Vertrauen, Sternenkräfte, Liebe ... Selbstverständlich
könnt ihr euch auch eigene Sterne basteln, auf die ihr positive Fähigkeiten schreibt oder etwas dazu malt.
Du legst einen Kraftstern auf dein Herz und einen anderen Stern aus Übung 1 in deine andere Hand. Nun nutzt du die Glückspunkt-Methode und lässt wieder beide Sterne in deinen Gedanken leuchten.
Wenn du dein Sternengefühl spürst, hüpft die Sternenkraft in dein Herz und stärkt dich.
Kinder lieben diese Übung, glauben an ihre Fähigkeiten und fühlen sich so richtig gut.
Machst auch du direkt mit?
Natürlich kannst du das Glückssterne-Lied von Mai Cocopelli dazu hören. Denn Mai Cocopelli singt ja schon von einigen Sternenkräften. Das tut so richtig gut!
Übung 3 „Mach dich stark im Sternenregen"
So geht´s:
Schneide Sterne aus oder nutze die Vorlagen aus Übung 2.
Ein Kind oder auch du als Erwachsener sitzt in der Mitte. Alle anderen bilden einen Kreis um denjenigen. Zuerst reichen sich alle Außenstehenden die Hände und stellen sich vor, dass die Hände wie in Übung 1 leuchten. So spürt jeder sein Sternengefühl. Die Kinder werden ruhig und tanken gute Gefühle auf.
Nun dürfen alle die Sterne über das Kind oder den Erwachsenen in der Mitte rieseln lassen. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch all die Fähigkeiten vorlesen, mit denen ihr das Kind berieselt oder die ihr dem Kind wünscht.
Alternativ könnt ihr die Sterne auf einem Schwungtuch hüpfen lassen. Das Kind darf drunter herlaufen und eine gewünschte Sternenkraft rufen.
Natürlich kannst du auch hier das Glückssterne-Lied oder andere Lieder von Mai Cocopelli dazu hören.
So erzeugst du eine funkelsternige Stimmung.
Weitere Ideen zum Glückssterne-Lied
Hier findest du noch mehr Infos und Ideen zur Glückspunkt-Methode:
Mit der Glückspunkt-Methode lernst du eine wertvolles Handwerkszeug für dich und deine Familie kennen. Ihr fühlt euch ruhig und entspannt, kraftvoll und glücklich und erlebt eine wertvolle Zeit miteinander – Zeit für Glücksgefühle, Zeit für Herzensberührungen und Zeit zum Auftanken. Dabei lernt ihr euer persönliches Glücksgefühl kennen und schöpft im Alltag aus dieser Kraft.
Nimm das Glück deiner Familie in die Hand!
Im Glückssterne-Shop findest du alles, um direkt mit der Glückspunkt-Methode zu starten:
Kinderbücher, Tagebücher, Handbücher, Fantasiereisen, Kartensets, Glückssterne, Postkarten, Fördermaterial und die beliebten Zeugnisse für Glücksgefühle.
Entdecke im Glückssterne-Shop die Medien zu Achtsamkeit, Glück, Lebensfreude und Herzenskraft.
Hier findest du vorbereitetes Material zur Glückspunkt-Methode zum Thema Achtsamkeit, Entspannung, Gefühle, Freundschaft und Glück in Kindergruppen wie der Schule, der Ganztagsbetreuung, der Kita und im Kinderyoga.
Passend für Literaturprojekte, Glücks- oder Entspannungs-AGs oder neue Einheiten mit Kindergruppen.
Viel Freude bei deinen Glücks-Sternstunden!