Dein Schuljahrs-Kurs 2020/2021
zur Glückspunkt-Methode
Tag 1
Willkommen zum 1. Tag deines Schuljahr-Kurses 20/21 zur Glückspunk-Methode!
Diesen Kurs habe ich ganz neu und für unsere besondere Zeit gestaltet. Damit möchte ich dir und den Kindern meinen Beitrag für ein wertvolles Miteinander und einen positiven Fokus in dieser
besonderen Zeit schenken.
Toll, dass du dir Zeit nimmst, um das neue Schuljahr auf Entspannung,
einen positiven Fokus, Lebensfreude und Herzenskraft auszurichten
und dich und die Kinder zu stärken
Ich heiße dich und dein Kind, deine Kinder oder deine Kindergruppe
VON HERZEN WILLKOMMEN.
Ihr gehört zu denen, die sich Zeit für etwas sehr wichtiges nehmen:
Zeit um Neues zu erkunden, Zeit für das wertvolle Miteinander, Zeit zum Zuhören, Zeit sich etwas Gutes zu tun, Zeit sich zu stärken, Zeit sich Mut zu machen, Zeit zum
Wertschätzen, Zeit zum Träumen, Zeit für Glücksgefühle, Zeit für Herzensbegegnungen …
... Zeit für Entspannung, Achtsamkeit, Lebensfreude und Herzenskraft mit der Glückspunkt-Methode!
Ja, es ist Zeit – mehr denn je …
Auf jeden Fall startet heute dein Schuljahr-Kurses
20/21,
um euch Kraft, gute Gedanken und Freude zu verleihen für dich und natürlich für die Kinder.
Dazu gibt es heute eine kleine Aufgabe.
Dein heutigen Glücksimpulse
Glücksimpuls 1: Die Wohnzimmerlesung
Mache es dir mit den Kindern gemütlich.
Zu Beginn unseres Kurses möchte ich dir heute etwas aus meinem Kinderbuch vorlesen.
Denn der Einstieg mit dem Buch ist mir wichtig und aus meiner Erfahrung ist es so am einfachsten, um gemeinsam euer Glücksgefühl zu entdecken. Für mich ist es jedes Mal ein magischer Moment
...
Denn so fing alles an ...
Hör selbst hinein.
Habt ihr im Anschluss Lust, die Szene aus dem Buch nachzuspielen und euch gegenseitig die selbstgebastelten Sterne auf den Körper zu setzen? Vielleicht habt ihr
schon erste Ideen, was es mit den Glückssternen und der Glückspunkt-Methode auf sich hat.
Deine Wohnzimmer-Lesung
Glücksimpuls 2: Die Glückssterne
Bastelt zunächst die beiden Sterne – also Sterna und Kleiner Stern.
Wählt die für euch passende Größe aus.
Ihr könnt die Vorlage ausschneiden und auf Pappe oder Papier legen, aufzeichnen und ausschneiden.
Dann darf noch ein Gesicht aufgezeichnet werden.
Natürlich dürft ihr auch eure ganz eigenen Glückssterne basteln.
Ihr müsst euch nicht unbedingt an die Vorlage halten. Die Filz-Glückssterne findest du im Shop.
Deine Glückssterne-Vorlagen
Glücksimpuls 3: Das Glückssterne-Lied
Kennt ihr die Kinderliedermacherin Mai Cocopelli?
Es ist meine Lieblings-Kinderliedermacherin und ich freue mich heute noch sehr, dass sie mir Glückssterne-Lieder geschrieben hat.
Hört euch hier das Lied „Glückssterne“ von Mai Cocopelli an und erfahrt schon heute, was die Glückssterne mit ihrer Glückspunkt-Methode drauf haben. Ich liebe das
Lied!
Bei uns darf man momentan nicht im Klassenraum singen.
Umso besser, wenn ihr schon Glückssterne gebastelt habt und diese zum Lied tanzen lassen könnt.
Ihr dürft euch auch gemeinsam Bewegungen zum Lied ausdenken und könnt zeigen, was die Glückssterne sagen.
Dein Glückssterne-Lied von Mai Cocopelli
* diese Aufnahme ist eine persönliche Aufnahme von Mai Cocopelli für meine Arbeit zur Glückspunkt-Methode und daher nicht vergleichbar mit den Studioaufnahmen für ihre CDs.
Die Noten und Texte zu dem Lied findest du
im Praxisbuch zur Glückspunkt-Methode,
im Familienpraxisbuch "Das tut mir gut, Mama!"
im Liederbuch zur CD "Musikzimmer 3" von Mai Cocopelli
das Glückssterne-Lied findet ihr auf der CD "Im Musikzimmer3"
Und nun noch zu mir
Im Frühjahr habe ich ein Video aufgenommen und erstmal gar nicht veröffentlicht.
Nun kommt es hier für dich, wenn du noch mehr über mich und die Entwicklung der Glückspunkt-Methode wissen möchtest.
Das bin ich - Anja Frenzel
Morgen geht es weiter:
Übrigens gibt es ab morgen jeden Tag etwas zu gewinnen!
Wenn es dir gefallen hat, darfst du gerne Freunde einladen und Ihnen diesen Link schicken:
www.glückspunkt-methode.com/online-kurse/schulstart-kurs
oder sie hier auf diese Seite hiniweisen.
Ich freue mich, morgen mit euch das Sternengefühl zu entdecken.
Denn das ist euer persönliches Glücksgefühl.
Ihr werdet begeistert sein!
Bis morgen!
Von Herzen, deine
... das ist mir wichtig.
Hier findest du noch mehr zur Glückspunkt-Methode: